
Barbie kann fliegen! Das ferngesteuerte Hoverboard war einer der Hingucker auf der Spielwarenmesse in Nürnberg. (Spielwarenmesse eG/Alex Schelbert)
Mögen die Spiele beginnen! Die Spielwarenmesse hat die Saison 2016 eingeläutet.
Alljährlich findet in Nürnberg die international führende Leitmesse für Spielwaren, Hobby und Freizeit statt. Auf keiner anderen Spielwaren-Fachmesse der Welt werden so viele Neuheiten und Trends zur Schau gestellt wie in Nürnberg.
2.851 Firmen aus 67 Ländern präsentierten, was das Kinderherz begehrt.
Die Kernzielgruppe muss allerdings draußen bleiben: Kinder und Familien haben keinen Zutritt. Das liegt daran, dass es sich um eine Fachmesse handelt, die sich lediglich an Fachbesucher wendet.
Neben Fachhändlern haben auch geladene Journalisten Zutritt, um über die Neuheiten und Trends der Branche berichten zu können.
Wir stellen die Highlights des Jahres für große und kleine Kindsköpfe vor. Denn Vorfreude ist bekanntlich die schönste Freude …
Bild anklicken, um Galerie zu starten
- Ravensburgers Hingucker für tiptoi-Fans: die interaktive Polizeistation, mit der Kinder von vier bis sieben Jahren Einsätze hautnah erleben und den Alltag der Polizei mit dem tiptoi Stift kennen lernen. (Foto: AlexSchelbert.de)
- Eins der wichtigsten Themen in der Disney-Lounge war natürlich der Star Wars-Hype. (Foto: Disney)
- Spinmaster weckt mit den Klettbällchen namens Bunchems die kreative Ader. (Foto: Spielwarenmesse eG/Alex Schelbert)
- Für Kinder ab 4 Jahren: das neue Feuerwehr-Einsatzfahrzeug mit Feuerwehrmann von Bruder (Spielwarenmesse eG)
- Andreas Köpke, Torwarttrainer der deutschen Nationalmannschaft, zeigt bei Playmobil die neuen Fußballspieler mit Einhand-Kickfunktion. (Foto: Spielwarenmesse eG/Alex Schelbert)
- Streng limitiertes Liebhaberstück: Nur insgesamt 300 mal gibt es von CMC dieses Modell eines Alfa Romeo 8C 2900B Speciale Touring Coupe von 1938. (Spielwarenmesse eG/Alex Schelbert)
- Motorrad-Feeling für Nachwuchs-Biker: Von Cityrollern ueber Dreiraeder bis hin zu elektrischen Gefährten: Razor sorgt für gute Fahrt. (Spielwarenmesse eG/Christian Hartlmaier)
- Die Puppe „Rose“ besucht das Diner der Retro-Kollektion von Our Generation. (Foto: Spielwarenmesse eG/Lennart Preiss)
- Sounds und programmierbare Funktionen bieten bei Jamaras Kränen, Kippern und Baggern einen Mehrwert, der für Realismus sorgt. (Spielwarenmesse eG/Christian Hartlmaier)
- Funky Kuh Fahrt von „Little Bird Told Me“ bietet eine lustige Fahrt für Kinder ab 12 Monaten. (Spielwarenmesse eG/Sebastian Widmann)
- Revells Reihe Junior Kit erlaubt den kinderleichten Einstieg ins Thema Modellbau. Die Jury des Toy Award kürte die Idee zum Gewinner in der Kategorie PreSchool. (Foto: Spielwarenmesse eG/Revell)
- Von wegen finsteres Mittelalter! LEGOs neue Reihe Nexo Knights kombiniert Spielzeug und digitale Inhalte wie eine App. (Spielwarenmesse eG/Alex Schelbert)
- Von einer eigenen Yacht träumen viele. Krick Modelltechnik lässt den Traum in Weiß zumindest im Miniaturformat wahr werden. (Spielwarenmesse eG/Christian Hartlmaier)
- Tinkerbots von der Kinematics GmbH ist ein Baukasten-System, das es erlaubt verschiedene Roboter zu bauen und zu steuern. (Foto: Spielwarenmesse eG/AlexSchelbert.de)
- Von wegen, der Zug sei abgefahren! Modelleisenbahnen erfreuen sich weiterhin großer Beliebtheit. wie diese Dampflok mit der Spurweite 1 von KM1 beweist. (Spielwarenmesse eG/Lennart Preiss)
- Outdoor-Spielgerät für Action-Fans ab zwei Jahren: Das Abenteuer-Auto von Smoby Toys bietet Platz für Zwei, eine elektronische Hupe, eine Rutsche sowie im Kofferraum einen Sandkasten. (Foto: Simba Dickie Group)
- Play-Doh Town: Das Stadtzentrum-Spielset ist eine der Neuheiten der Marke, die seit 60 Jahren Spaß mit Knete bietet. (Foto: Hasbro)
- Der sympathische und schlaue Roboterhund CHiP von WowWee (Jazwares) ist trainierbar. (Foto: Spielwarenmesse eG/Alex Schelbert)
- Barbie kann fliegen! Das ferngesteuerte Hoverboard ist einer der Hingucker auf der Spielwarenmesse in Nürnberg. (Spielwarenmesse eG/Alex Schelbert)