
Roboter „Chappie“ erobert derzeit die Leinwand. Doch auch in der Realität gibt es imposante Roboter. (Sony Pictures)
Sie faszinieren Alt und Jung seit Generationen: Menschen träumen vom besten Freund, dem Roboter. Tatsächlich sind die Maschinenwesen längst nicht nur kühne Science Fiction-Visionen wie im aktuellen Kinofilm „Chappie“, sondern Realität.
Die spektakulärsten modernen Roboter zeigen diese Videos:
Auf den Hund gekommen
Die neueste Entwicklung der Firma Boston Dynamics, welche sich in den letzten Jahren einen Namen mit der Schöpfung diverser Roboter-Tiere einen Namen gemacht hat, hört auf den Hundenamen „Spot“. Beim Laufen macht der elektrisch betriebene Vierbeiner schon mal eine ziemlich gute Figur:
Tischtennis-As
Als vermeintlich schnellster Roboter der Welt kann „Agilus“ von Kuka Robotics aus Augsburg im Tischtennis sogar mit Timo Boll mithalten – so zumindest vermittelt es ein Werbevideo des Herstellers, in dem Mensch und Maschine gegeneinander antreten. Das Revanche-Match der beiden Kontrahenten soll Mitte März stattfinden:
Frei wie ein Vogel
„SmartBird“ ist der erste Roboter, der sich geschmeidig wie ein echter Vogel durch die Luft bewegen und sogar selbstständig starten und landen kann – angetrieben allein von seinen eigenen Flügelschlägen. Als Vorbild diente dem Hersteller des 450 Gramm leichten Robo-Vogels die Flugtechnik der Silbermöwe:
Neugieriger Entdecker
Er ist vielleicht nicht der bestaussehende, nicht der schnellste und auch nicht der grazilste Roboter der Welt. Dafür hat er den außergewöhnlichsten Job überhaupt: Er erkundet ganz allein einen fremde Welt. Die Rede ist vom Mars-Rover „Curiosity“, der seit 2012 den roten Planeten untersucht:
Let’s dance!
Dass auch technisch vergleichsweise einfache Robo-Wesen überaus cool sein können, beweist der kleine „Keepon“. Als Therapie-Roboter hilft er autistischen Kindern dabei, soziale Interaktion zu lernen, und wurde bereits mit etlichen Preisen ausgezeichnet. Sicher ist auch: Kein anderer hat so viel Rhythmus in den Schaltkreisen wie er.
Leinwand-Held „Chappie“
Den Roboter, der die Herzen am meisten erobert, gibt es derzeit allerdings nur auf der Kinoleinwand zu bestaunen: Chappie. Der Titelheld des gleichnamigen Films ist ein Polizei-Droide. Von seinem Erfinder Deon wurde ihm eine Seele geschenkt, die ihn denken, fühlen und sprechen lässt.
Der Action-Film CHAPPIE von Oscar-Regisseur Neill Blomkamp ist allerdings so spannend, dass er erst ab 12 Jahren freigegeben ist. Denn Chappie bekommt Probleme: Nach der Neuprogrammierung des Polizei-Roboters wird der nun eigenständig handelnde Chappie in den Augen der mächtigen Elite zur Gefahr für die öffentliche Ordnung. So setzen die Führenden alles daran, Chappie auszuschalten – allen voran Deons ehrgeiziger Kollege Vincent (Hugh Jackman)…
Trailer:
„Chappie“ Szenenfoto (c) Sony Pictures Releasing GmbH